Tischstaffelei als Lesehilfe

Veröffentlicht am 11. März 2025 um 06:00

Stelle dir hier noch ein Buch darauf vor, schon ist die Tischstaffelei nicht nur bemalt, sondern fungiert auch zum Lesen von Büchern und Co. 

Insbesondere für uns mit Seheinschränkung ein Geschenk des Himmels.

Warum und wie es gemacht wird, erfährst du weiter unten. 

 

Tischstaffelei selbst bemalt

Die Tischstaffelei

Die Staffelei ergatterte ich vor ein paar Jahren beim Boesner für 50 €, um besser malen, aber auch lesen zu können. Denn eine Wohnung hat nicht unbedingt viel Platz. 

Als eine Art Arbeitsbeschaffungsmaßnahme als vor 2 Jahren mein Neffe zu Besuch bei mir war, malten wir die Staffelei gemeinsam mit einer übrig gebliebenen Outdoorfarbe von VBS an und versiegelten sie mit Holzlack (welchen ich von meinen Peddigrohrarbeiten immer zu Hause habe).

Was noch fehlt, ich aber empfehlen würde sind, für einen rutschfesten Stand eine Art Stopper anzubringen, soweit zum upcycling. 

 

Eine gute Alternative für Sehbehinderte

Wie oben erwähnt, bietet eine Wohnung nicht unbedingt unendlich viel Platz. Ein Schreibtisch ist da oft schon das Maß aller Dinge. Schaut man sich dann noch nach einem speziellen Klapptisch um, wird man meist zu sehr teureren Stücken geführt, welche man dann auch nur über die Krankenkasse bekommen kann. Tja, und das dann hauptsächlich auch nur für berufliche Zwecke. 

Andererseits gibts dann auch günstigere Exemplare, allerdings lassen die sich nur in Gänze Kippen, was auch nicht immer praktisch ist. 

Anstatt sich also überteuerte Tische auf umständliche Weise beschaffen zu müssen, stellt so eine Tischstaffelei eine sehr gute Alternative dar. 

Viel Spaß beim nachmachen wünsche ich dir!

 

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.